E-Rezept einlösen

Woran erkennt man ein E-Rezept?
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Rezept sind auf einem E-Rezept mehrere QR-Codes aufgedruckt. Dagegen fehlen die Informationen zur Krankenkasse.
Was bedeuten die QR-Codes und welches Feld muss man scannen?
In den QR-Codes sind Links (URLs) verschlüsselt, mit welchen in der Apotheke die echten Verordnungen abgerufen werden können.
Auf einem E-Rezept befinden sich bis zu drei Produkte, jedem ist dabei ein eigener QR-Code vorangestellt. Der große QR-Code in der oberen rechten Ecke ist dabei die Summe der kleinen Codes.
Sollen alle Produkte einer Apotheke zugewiesen werden, reicht es, den großen QR-Code zu scannen. Bei einer selektiven Zuweisung sind nur die QR-Codes zu scannen, die zu dem gewünschten Produkt gehören.
Sind meine Daten sicher?
Die Daten werden transport (SSL) - und inhaltsverschlüsselt (Public-Private-Key-Verfahren) übertragen und können nur von der Apotheke verarbeitet werden. Ein unerlaubter Zugriff außerhalb der Apotheke ist nicht möglich.